Die richtige Holding- und Beteiligungsstruktur ist der Schlüssel, um Vermögen zu sichern, Gewinne intelligent zu steuern und dein Unternehmen langfristig zukunftsfähig aufzustellen. Ob als Wachstumshebel, zur Nachfolgeplanung oder zur steuerlichen Optimierung – mit einer strukturierten Holdingstrategie schaffst du dir Gestaltungsspielraum, Schutz und Klarheit in deinem unternehmerischen Handeln.
Denn kein Holdingmodell ist wie das andere – und ein rechtlich sauberes Konstrukt muss nicht kompliziert sein. Gemeinsam erarbeiten wir eine Struktur, mit der du mehr vom Ertrag behältst, Risiken trennst und zukünftige Beteiligungen strategisch integrieren kannst.
Ein zentraler Bestandteil ist die Trennung von operativer Tätigkeit und Vermögensverwaltung. Wir zeigen dir, wie du mit einer Muttergesellschaft (Holding) Beteiligungen steuerlich vorteilhaft verwalten, Thesaurierungseffekte nutzen und eine flexible Kapitalverwendung aufbauen kannst – zum Beispiel für Reinvestitionen, Immobilien oder Vermögensschutz.
Ob Asset-Deals, Share-Deals, Exit-Vorbereitung oder Unternehmensnachfolge – wir liefern dir nicht nur das Konzept, sondern sorgen auch für die professionelle Umsetzung.
Unsere Philosophie: Eine gute Beteiligungsstruktur ist kein Selbstzweck – sie ist das Fundament für unternehmerische Freiheit, Wachstum und Generationenplanung.
Wenn du dein Unternehmen so aufstellen willst, dass es auch in Zukunft steuerlich, rechtlich und strategisch funktioniert, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, deine Holdingstruktur anzugehen.